Über Malerwerkstätte Limbach / Der Boden - Bodenbeläge Limbach
5 Bewertungen werden angezeigt
Uwe Arnold
vor 3 Jahren
(5)
Eine super Leistung von A-Z! Planung, Beratung, Organisation und Ausführung waren hervorragend. Wir haben unseren Eingangsbereich und das Wohnzimmer komplett renovieren lassen. Tapete ab, Wände bearbeiten, größere Putzarbeiten, Streichen und neuen Boden verlegen. Alles wurde nicht nur höchst professionell ausgeführt, sondern auch sehr pünktlich, wie versprochen erledigt. Dazu kommt noch die absolute Freundlichkeit, hohe Motivation und absolute Professionalität aller Mitarbeiter, die es sich nicht haben nehmen lassen, nach jedem Arbeitstag die Baustelle sauber zu verlassen. Da auch das Preis-Leistungsverhältnis, wie vorher abgesprochen, noch perfekt war, sind wir voll zufrieden. Das nächste Projekt steht schon an und wir freuen uns darauf, wieder die Firma Limbach zu beauftragen.
Nico Händler
vor 3 Jahren
(5)
Sympathischer Familienbetrieb mit absolut professioneller Beratung und guter Qualität.
Wir haben vor einiger Zeit die Firma mit der Renovierung inklusive eines Farbanstrichs in den eigenen vier Wänden, mit angrenzenden Geschäftsräumen beauftragt.
Wir sind kurzfristig und extrem kompetent beraten worden! Trotz dessen, dass wir zunächst einen anderen Farbton gewählt hätten, haben wir uns durch die Beratung eines Besseren belehren lassen. Wir sind völlig überrascht was so ein bisschen Farbe ausmacht! Die Räumlichkeiten stehen in einem ganz anderen Licht da.
Die Arbeiten wurden sehr zügig und genau durchgeführt und bei der Kaffepause gab es sogar noch etwas zu lachen! Sehr sympathische Firma, jeder Zeit wieder!
Ulrike Sternchen
vor 3 Jahren
(1)
Schimmelsanieraung auf Raten und Dauerbaustelle im Büro Erste Fährgasse 7 in Bonn
Ich habe die Firma Limbach erstmals im Jahr 2018 kennengelernt, nachdem der Vermieter meines Büros diese beauftragt hatte einen massiven Schimmelbefall in von mir angemieteten Büroräumen in der ersten Fährgasse 7 in Bonn zu beseitigen.
Als die Firma Limbach von Seiten des Vermieters mit der Beseitigung des Schimmels beauftragt wurde waren bereits mehrere Wochen bzw. Monate vergangen. Im Rahmen eines von mir in Auftrag gegebenen Gutachtens wurde von Seiten des Gutachters für Bauphysik im 7 Seitigen Gutachten unter anderem folgendes festgestellt: Auszug Gutachten :" Auf der fühlbar feuchten Wand sind Schimmelpilze zu erkennen. Die Feuchtigkeit der Wand ist erheblich hoch .......................Augenscheinlicher Schimmelpilz, sichtbar durch schwarze Flecken und schwammartige Ausblühungen...Eine Trocknung der Wand ist zwingend notwendig, um Bedingungen zum Wachstum der Schimmelpilze zu unterbinden...Durch die Trocknung entsteht eine hohe Belastung des Pilzes von Sporen in der Raumluft. Eine Verbreitung dieser Sporen ist zu verhindern, z.B. durch eine Unterdruckhaltung mit HEPA Filter bei Sanierung.
Nachdem man nun die Sanierung abgeschlossen hatte wurde von Seiten der Firma Limbach nur die Decke und die Hälfte der Wand gestrichen die vom Schimmel befallen war. Herrn Limbach war zu diesem Zeitpunkt das Gutachten bekannt und auch die Tatsache das diese Sporen sich im Raum verbreiten.
Trotzdem hielt man es nicht für nötig, den kompletten Raum neu zu streichen, obwohl die Sanierungsarbeiten zur Schimmelbeseitigung tagelang andauerten.
In der Folgezeit trat dann erneut Feuchtigkeit in Form diverser Risse im Mauerwerk und in der Tapete auf. Auch hier wurde von Seiten des Vermieters wieder die Firma Limbach beauftragt.
Die Risse traten genau an der Stelle auf an der bereits in der Vergangenheit der Schimmelbefall war.
Herr Limbach der selbst vor Ort war und der Vermieter waren zur Sichtung vor Ort und man machte mir den Vorschlag von Seiten der Firma Limbach: Man könne den Riss im Mauerwerk doch zuspachteln und dann noch einmal darüber streichen.
Nach Sichtung der Feuchtigkeitsrisse durch Limbach und Vermieter ging mir dann kurze Zeit später von Seiten des Vermieters folgende E Mail zu:
Auszug E Mail:
Im hinteren Zimmer hat Herr Limbach in dem Bereich in dem der Wasserschaden war wieder leicht erhöhte Feuchtigkeit an der Wand gemessen. An der Wand waren Risse im Putz sichtbar. Die Feuchtigkeit in der Wand ist erhöht, aber nicht so hoch, dass eine Gesundheitsgefährdung davon ausgeht. Es ist wahrscheinlich, dass Restfeuchte aus anderen Bereichen der Mauer/ Decke dort hin „ziehen“. D.h. nach der Trocknung war die Wand zwar trocken, im Laufe der Zeit ist aber trotzdem wieder ein bisschen Feuchtigkeit dort hin gezogen. Bestenfalls verschwindet die Feuchte im Laufe des Sommers durch natürlich Verdunstung. Im Herbst wird Herr Limbach die Wand nochmal kontrollieren. Dann sollten die Werte soweit abgesunken sein, dass die Behebung der Risse langfristig halten sollte. Herr Limbach wird dann die Risse ausspachteln und neu streichen. Zitat Ende
Definitiv keine Weiterempfehlung. Wie sehen denn die von der Firma Limbach beworbenen " exklusiven Malerarbeiten " wohl aus, wenn man Feuchtigkeit in der Wand derart behebt indem man die durch Feuchtigkeit entstandenen Risse " ausspachtelt und neu streicht?
Und selbst nach Auszug aus dieser " Dauerbaustelle Erste Fährgasse 7 " verdient Herr Limbach noch mit , indem Herr Limbach dem Vermieter das Angebot unterbreitet für brutto 2.633 Euro unter anderem folgende Dienstleistungen laut Angebot zu erbringen, obwohl sämtliche Wände und Decken vor Übergabe gestrichen wurden.:
Auszug Angebot :
"sämtliche überstrichene Fußleisten, Rollladenkästen,
Türzargen, Schalter, etc. säubern und beiarbeiten.
Beschädigungen durch Aufkleber o.ä. auf den Türblättern
säubern und beiarbeiten.
Macken im Laminat mit Reparaturspachtel ausbessern und
beipolieren. ".
Da scheint doch einiges " nur Fassade" zu sein
V H
vor 3 Jahren
(5)
Bin rundum zufrieden mit der Firma Limbach. Sehr freundlich und erfüllt alle meine Erwartungen! Kann ich nur empfehlen!
5 Bewertungen werden angezeigt
Eine super Leistung von A-Z! Planung, Beratung, Organisation und Ausführung waren hervorragend. Wir haben unseren Eingangsbereich und das Wohnzimmer komplett renovieren lassen. Tapete ab, Wände bearbeiten, größere Putzarbeiten, Streichen und neuen Boden verlegen. Alles wurde nicht nur höchst professionell ausgeführt, sondern auch sehr pünktlich, wie versprochen erledigt. Dazu kommt noch die absolute Freundlichkeit, hohe Motivation und absolute Professionalität aller Mitarbeiter, die es sich nicht haben nehmen lassen, nach jedem Arbeitstag die Baustelle sauber zu verlassen. Da auch das Preis-Leistungsverhältnis, wie vorher abgesprochen, noch perfekt war, sind wir voll zufrieden. Das nächste Projekt steht schon an und wir freuen uns darauf, wieder die Firma Limbach zu beauftragen.
Sympathischer Familienbetrieb mit absolut professioneller Beratung und guter Qualität. Wir haben vor einiger Zeit die Firma mit der Renovierung inklusive eines Farbanstrichs in den eigenen vier Wänden, mit angrenzenden Geschäftsräumen beauftragt. Wir sind kurzfristig und extrem kompetent beraten worden! Trotz dessen, dass wir zunächst einen anderen Farbton gewählt hätten, haben wir uns durch die Beratung eines Besseren belehren lassen. Wir sind völlig überrascht was so ein bisschen Farbe ausmacht! Die Räumlichkeiten stehen in einem ganz anderen Licht da. Die Arbeiten wurden sehr zügig und genau durchgeführt und bei der Kaffepause gab es sogar noch etwas zu lachen! Sehr sympathische Firma, jeder Zeit wieder!
Schimmelsanieraung auf Raten und Dauerbaustelle im Büro Erste Fährgasse 7 in Bonn Ich habe die Firma Limbach erstmals im Jahr 2018 kennengelernt, nachdem der Vermieter meines Büros diese beauftragt hatte einen massiven Schimmelbefall in von mir angemieteten Büroräumen in der ersten Fährgasse 7 in Bonn zu beseitigen. Als die Firma Limbach von Seiten des Vermieters mit der Beseitigung des Schimmels beauftragt wurde waren bereits mehrere Wochen bzw. Monate vergangen. Im Rahmen eines von mir in Auftrag gegebenen Gutachtens wurde von Seiten des Gutachters für Bauphysik im 7 Seitigen Gutachten unter anderem folgendes festgestellt: Auszug Gutachten :" Auf der fühlbar feuchten Wand sind Schimmelpilze zu erkennen. Die Feuchtigkeit der Wand ist erheblich hoch .......................Augenscheinlicher Schimmelpilz, sichtbar durch schwarze Flecken und schwammartige Ausblühungen...Eine Trocknung der Wand ist zwingend notwendig, um Bedingungen zum Wachstum der Schimmelpilze zu unterbinden...Durch die Trocknung entsteht eine hohe Belastung des Pilzes von Sporen in der Raumluft. Eine Verbreitung dieser Sporen ist zu verhindern, z.B. durch eine Unterdruckhaltung mit HEPA Filter bei Sanierung. Nachdem man nun die Sanierung abgeschlossen hatte wurde von Seiten der Firma Limbach nur die Decke und die Hälfte der Wand gestrichen die vom Schimmel befallen war. Herrn Limbach war zu diesem Zeitpunkt das Gutachten bekannt und auch die Tatsache das diese Sporen sich im Raum verbreiten. Trotzdem hielt man es nicht für nötig, den kompletten Raum neu zu streichen, obwohl die Sanierungsarbeiten zur Schimmelbeseitigung tagelang andauerten. In der Folgezeit trat dann erneut Feuchtigkeit in Form diverser Risse im Mauerwerk und in der Tapete auf. Auch hier wurde von Seiten des Vermieters wieder die Firma Limbach beauftragt. Die Risse traten genau an der Stelle auf an der bereits in der Vergangenheit der Schimmelbefall war. Herr Limbach der selbst vor Ort war und der Vermieter waren zur Sichtung vor Ort und man machte mir den Vorschlag von Seiten der Firma Limbach: Man könne den Riss im Mauerwerk doch zuspachteln und dann noch einmal darüber streichen. Nach Sichtung der Feuchtigkeitsrisse durch Limbach und Vermieter ging mir dann kurze Zeit später von Seiten des Vermieters folgende E Mail zu: Auszug E Mail: Im hinteren Zimmer hat Herr Limbach in dem Bereich in dem der Wasserschaden war wieder leicht erhöhte Feuchtigkeit an der Wand gemessen. An der Wand waren Risse im Putz sichtbar. Die Feuchtigkeit in der Wand ist erhöht, aber nicht so hoch, dass eine Gesundheitsgefährdung davon ausgeht. Es ist wahrscheinlich, dass Restfeuchte aus anderen Bereichen der Mauer/ Decke dort hin „ziehen“. D.h. nach der Trocknung war die Wand zwar trocken, im Laufe der Zeit ist aber trotzdem wieder ein bisschen Feuchtigkeit dort hin gezogen. Bestenfalls verschwindet die Feuchte im Laufe des Sommers durch natürlich Verdunstung. Im Herbst wird Herr Limbach die Wand nochmal kontrollieren. Dann sollten die Werte soweit abgesunken sein, dass die Behebung der Risse langfristig halten sollte. Herr Limbach wird dann die Risse ausspachteln und neu streichen. Zitat Ende Definitiv keine Weiterempfehlung. Wie sehen denn die von der Firma Limbach beworbenen " exklusiven Malerarbeiten " wohl aus, wenn man Feuchtigkeit in der Wand derart behebt indem man die durch Feuchtigkeit entstandenen Risse " ausspachtelt und neu streicht? Und selbst nach Auszug aus dieser " Dauerbaustelle Erste Fährgasse 7 " verdient Herr Limbach noch mit , indem Herr Limbach dem Vermieter das Angebot unterbreitet für brutto 2.633 Euro unter anderem folgende Dienstleistungen laut Angebot zu erbringen, obwohl sämtliche Wände und Decken vor Übergabe gestrichen wurden.: Auszug Angebot : "sämtliche überstrichene Fußleisten, Rollladenkästen, Türzargen, Schalter, etc. säubern und beiarbeiten. Beschädigungen durch Aufkleber o.ä. auf den Türblättern säubern und beiarbeiten. Macken im Laminat mit Reparaturspachtel ausbessern und beipolieren. ". Da scheint doch einiges " nur Fassade" zu sein
Bin rundum zufrieden mit der Firma Limbach. Sehr freundlich und erfüllt alle meine Erwartungen! Kann ich nur empfehlen!