Der Handel vor Ort soll unterstützt werden- richtig!? Aber wenn 1 Liter Sikkens Dickschichtlasur für mich als Endverbraucher 72 EUR kosten soll ( lt. Tel Auskunft) und im Internet 42 eur inclusive Versand , dann stimmt etwas nicht. Zahle für gute Beratung und Service gerne etwas mehr- aber bei der Differenz ist es kein Wunder dass immer mehr im Internet bestellt wird. Schade -
Sven Johannßen
vor 1 Jahr
(2)
Farbe bestellt - Info bekommen Farbe ist da. Donnerstag dann einige Minuten vor Feierabend (16 Uhr!?) im Laden. Nein, ich bekomme die Farbe nicht, denn es ist die Kasde jetzt schon geschlossen. Meine Nerven pochern - nützt nix. Ich muss erneut am Freitag dann anreisen.
Freitag, die Stadt Lübeck ist dicht - ich aber viertel vor 14 Uhr da - jetzt gleuch ducht an der Farbe. Nein - die Kasse hat wieder zu - ich muss dass dich bitte mal an den Aushängen lesen. Sicher nein - due Farbe bekomme ich nicht. Wieder Fahrzeiten - due Nerven blank. Kompromisslos - ich muss dann halt ein drittes Mal da hin, nächste Woche. Für mich da sicher das letzte Mal.
New Gentleman
vor 5 Jahren
(2)
Das Geschäft Mega ist gut sortiert. Die Freundlichkeit ist stark vom Mitarbeiter und den Fragen abhängig. Meistens ist eine nervige Stimmung vorhanden.
Preislich ist Mega viel zu überteuert. Wenn man weiß, was man braucht, dann gibt es auch andere Händler, bei denen das gleiche Produkt deutlich günstiger angeboten wird. Qualität hat zwar seinen Preis, aber vergleichen lohnt sich.
Carl Brandt
vor 4 Jahren
(1)
Den Eimer Farbe haben die meiner Frau mal eben zum doppelten Endkunden-Preis verkauft. Richtig dreist. Und richtig traurig, was aus Maleg geworden ist, seit da Mega drin steckt. Nie wieder.
Nachtrag zur Antwort: Es geht nicht um den Unterschied zwischen Großhandels- und Endkundenpreisen, der natürlich gerechtfertigt ist. Es geht darum, dass der Endkundenpreis offenbar auch einfach mal auf das doppelte des regulären Endkundenpreises erhöht wird. Wir zahlen gern etwas mehr, wenn Qualität und Beratung stimmen, aber das war wirklich keine Eigenwerbung.
Anja Hartmann-Schmidt
vor 4 Jahren
(1)
Unglaublich! Von 4 Leuten hinter dem Tresen hat ein Mitarbeiter die Leute, die in der Schlange standen, bedient. Die anderen liefen mit gesenkten Häupter durch die Gegend, setzten sich wieder auf ihren Platz und starrten vor sich hin- auf keinen Fall wurde Blickkontakt mit den Kunden gesucht.Totale Ignoranz! Kunden sind unerwünscht!
Als ich dann endlich an der Reihe war, wurde mir pampig mitgeteilt dass es die Farbe nicht in 5L-Gebinden gibt. Als ich dann zustimmte die größere Menge, 12,5L, zu kaufen, bin ich vom Glauben abgefallen! Mehr als 25,-€ teurer als bei anderen Anbietern! Wohl gemerkt: die hauseigene Marke: "Mega"
Der Kunde hat hier eine Bittstellerfunktion- unglaublich!
5 Bewertungen werden angezeigt
Der Handel vor Ort soll unterstützt werden- richtig!? Aber wenn 1 Liter Sikkens Dickschichtlasur für mich als Endverbraucher 72 EUR kosten soll ( lt. Tel Auskunft) und im Internet 42 eur inclusive Versand , dann stimmt etwas nicht. Zahle für gute Beratung und Service gerne etwas mehr- aber bei der Differenz ist es kein Wunder dass immer mehr im Internet bestellt wird. Schade -
Farbe bestellt - Info bekommen Farbe ist da. Donnerstag dann einige Minuten vor Feierabend (16 Uhr!?) im Laden. Nein, ich bekomme die Farbe nicht, denn es ist die Kasde jetzt schon geschlossen. Meine Nerven pochern - nützt nix. Ich muss erneut am Freitag dann anreisen. Freitag, die Stadt Lübeck ist dicht - ich aber viertel vor 14 Uhr da - jetzt gleuch ducht an der Farbe. Nein - die Kasse hat wieder zu - ich muss dass dich bitte mal an den Aushängen lesen. Sicher nein - due Farbe bekomme ich nicht. Wieder Fahrzeiten - due Nerven blank. Kompromisslos - ich muss dann halt ein drittes Mal da hin, nächste Woche. Für mich da sicher das letzte Mal.
Das Geschäft Mega ist gut sortiert. Die Freundlichkeit ist stark vom Mitarbeiter und den Fragen abhängig. Meistens ist eine nervige Stimmung vorhanden. Preislich ist Mega viel zu überteuert. Wenn man weiß, was man braucht, dann gibt es auch andere Händler, bei denen das gleiche Produkt deutlich günstiger angeboten wird. Qualität hat zwar seinen Preis, aber vergleichen lohnt sich.
Den Eimer Farbe haben die meiner Frau mal eben zum doppelten Endkunden-Preis verkauft. Richtig dreist. Und richtig traurig, was aus Maleg geworden ist, seit da Mega drin steckt. Nie wieder. Nachtrag zur Antwort: Es geht nicht um den Unterschied zwischen Großhandels- und Endkundenpreisen, der natürlich gerechtfertigt ist. Es geht darum, dass der Endkundenpreis offenbar auch einfach mal auf das doppelte des regulären Endkundenpreises erhöht wird. Wir zahlen gern etwas mehr, wenn Qualität und Beratung stimmen, aber das war wirklich keine Eigenwerbung.
Unglaublich! Von 4 Leuten hinter dem Tresen hat ein Mitarbeiter die Leute, die in der Schlange standen, bedient. Die anderen liefen mit gesenkten Häupter durch die Gegend, setzten sich wieder auf ihren Platz und starrten vor sich hin- auf keinen Fall wurde Blickkontakt mit den Kunden gesucht.Totale Ignoranz! Kunden sind unerwünscht! Als ich dann endlich an der Reihe war, wurde mir pampig mitgeteilt dass es die Farbe nicht in 5L-Gebinden gibt. Als ich dann zustimmte die größere Menge, 12,5L, zu kaufen, bin ich vom Glauben abgefallen! Mehr als 25,-€ teurer als bei anderen Anbietern! Wohl gemerkt: die hauseigene Marke: "Mega" Der Kunde hat hier eine Bittstellerfunktion- unglaublich!